Kostenlose Servicehotline:

0800 / 15 16 17 0

  Servicenummer
 

 

Ein Garten der Erinnerung für Bonn – Zentralfriedhof Bad GodesbergMemoriam Garten Bonn Allgemein 1

Du hast den Lebensgarten verlassen, doch Deine Blumen blühen weiter.


Ein individuell gestaltetes Grab ist der wichtigste Ort für die Trauerverarbeitung um einen geliebten Menschen.

Auch wenn es vielen Hinterbliebenen wichtig ist, diesen Ort zu haben, können oder wollen sie die aufwändige und langfristige Grabpflege nicht übernehmen. Die Friedhofsgärtner in Bonn haben für diese Menschen eine Lösung: den "Memoriam-Garten-Bonn".

In Bonn haben sich  Friedhofsgärtnereien und Bestattungsunternehmen, unter Mitwirkung der Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn e.G., zusammen geschlossen und bieten seit dem 18. November 2010 gemeinsam mit der Stadt Bonn eine besondere Möglichkeit der Bestattung an.

Die Anlage ist wie ein kleiner Garten gestaltet. Die Gräber und die Rahmenbepflanzung bilden eine harmonisch aufeinander abgestimmte Einheit. Jeder Verstorbene wird auf den Grabmalen mit Namen und Lebensdaten genannt. Namenlose Bestattung gibt es nicht. Mit dem "Memoriam-Garten" wird den Hinterbliebenen ein Rundum-Sorglos-Paket geboten, in dem auch die langjährige Grabpflege und die Pflege der Anlage enthalten ist. Man erwirbt einen Ort in einer kompletten Grabanlage mit der dazugehörigen Dauergrabpflege zu einem festen Preis und ohne weitere Folgekosten.

In einer parkähnlichen Umgebung mit Ruhebänken sind auf dem Bonner Zentralfriedhof – Bad Godesberg individuelle Grabstätten unterschiedlichen Typs entstanden.

Memoriam Garten Bonn Allgemein 6Dazu wurde auf einem ehemaligen Reihengrabfeld (Flur XI) ein großzügiger Garten gestaltet, dessen dauerhafte und optimale Pflege garantiert ist. In einer Atmosphäre der Harmonie findet der Verstorbene seine letzte Ruhe und die Hinterbliebenen ein besinnliches Umfeld des Gedenkens.

Der Memoriam-Garten Bonn wurde am 18. November 2010 seiner Bestimmung übergeben. Er ist vom ersten Tag an komplett gestaltet und bepflanzt.

Die fertigen Grabstätten werden zusammen mit einem Dauergrabpflegevertrag über die komplette Laufzeit zum festen Endpreis angeboten. Für den Hinterbliebenen entstehen für die Grabpflege keine weiteren Kosten. In diesem Paket sind auch die Gebühren der Stadt enthalten.

Die Gelder für die Dauergrabpflege werden von der Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn eG verwaltet. Sie kontrolliert auch die Arbeiten im Memoriam Garten.

Die Vielfalt der Wünsche und Meinungen, die viele Menschen auch bei ihrer Wahl für die Bestattung und ihr Grab heute haben, wurde bei der Idee zum "Memoriam-Garten" berücksichtigt.

  • Memoriam Garten Bonn Allgemein 1Erdgrab: Möglichkeit der traditionellen Erdbestattung mit einem individuellen Grabstein und einer aufwendig gestalteten Grabanlage für die Laufzeit von 20 Jahren.
  • Urnen Partnergrab: Beisetzung von zwei Urnen möglich. Zwei Stellen nebeneinander. Ein Grabstein für beide Gräber. Beschriftung mit Vor– und Nachnamen und Geburts– und Sterbejahr. Reservierung der Stellen möglich.
  • Urnen Premiumgrab: Urnenbestattung mit einem individuellen Grabstein und einer aufwändig gestalteten Grabanlage für die Laufzeit von 15 Jahren.
  • Urnen-Hochbeet: Die Urnen werden hinter einer kleinen erhöhten Natursteinmauer beigesetzt. Die Kennzeichnung erfolgt durch Namenszüge auf der Mauer.
  • Urnen Hügel (Düne): Die Urnen werden auf einem modellierten „Hügel“ beigesetzt. Die Kennzeichnung erfolgt durch Namennennung auf Gemeinschaftsstelen.

Durch diese Vielzahl von Möglichkeiten hinsichtlich der Ausführung und der Preisgestaltung bietet der Memoriam Garten vielen Bonner Bürgern eine neue Art der Trauerkultur.

Hier finden Sie den aktuellen Belegungsplan und eine Lagekarte: ruhestätten-online

Weiteres Informationmaterial als PDF:

Kleiner Flyer

Ausführliche Bröschüre

In Bonn haben sich die untenstehenden Friedhofsgärtner, Bestatter und die Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn e.G. zu der Memoriam-Garten Bonn GbR zusammengeschlossen.

Diese Firmen sind gemeinsam an der Finanzierung, Ausführung und der Vermarktung beteiligt. Wenden Sie sich bei Anfragen und Anregungen zum Memoriam-Garten Bonn vertrauensvoll an sie.

Friedhofsgärtner-Genossenschaft Bonn e.G.

Friedhofsgärtnerei Hans Möhle GmbH

Friedhofsgärtnerei Peter Heinen, Inh. Sandra Laubach-Heinen

Friedhofsgärtnerei Susanne Hamann

Friedhofsgärtnerei Paeseler, Inh. Manuela Brammer

Friedhofsgärtnerei Stephan Held

Friedhofsgärtnerei Martin Brüdigam, Inh. Erika Broch

Friedhofsgärtnerei Blumen Timme, Inh. Ernst-Ferdinand Timme

Friedhofsgärtnerei Karl Wengenroth

Friedhofsgärtnerei Artur Wittstock

Friedhofsgärtnerei Rolf Vianden

Friedhofsgärtnerei Art of green

Bestattungshaus Becker GmbH

Bestattungen Bovelet

Beueler Bestattungshaus Gottfried Büchel III KG

Bestattungen Gierse

Glitsch Necke Bestattungen GmbH

Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup GmbH

Bestattungshaus Horn GmbH

Bestattungen Jakobs

Bestattungen Christoph Jüliger

Bestattungen Raderschad

Beerdigungsinstitut Thomas Spannuth

Bestattungsinstitut Ungerathen GbR

Bestattungen Vitt OHG

Dieses Projekt konnte natürlich nur in Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn, Amt für Stadtgrün verwirklicht werden.